StadtNahVerkehr Görlitz

Jahresblick 2009


Rückblick: >>> Jahresfotos; >>> Informationen & Verkehr des Jahres

Jahresfotos




























Pferdebahn zum Tag des offenen Denkmals 2009












Baustelle Zittauer Straße 2009










Informationen & Verkehr



Silvesterabend / Neujahrsnacht

In der Nacht vom 31.12.2009 zum 01.01.2010 galt ein verlängerter Fahrplan für die Linien 3 und N bis ca. 3 Uhr.
Über den Jahreswechsel, im Zeitraum zwischen ca. 23.30 Uhr und 0.30 Uhr trat eine Betriebspause ein.
Es verkehrte die Linie 3 als Doppeltraktion sowie die Linie B als Gelenkbus.

Adventsfahrten mit Hopfenexpress

An den Sonntagen 06. & 20.12.(2.& 4.Advent) verkehrte öffentlich der GT6 - Partywagen "Hopfenexpress" in der Zeit von 13 - 16 Uhr zwischen Postplatz und Biesnitz / Landeskrone.
Abfahrt am Postplatz stündlich 13.20 Uhr bis 16.20 Uhr sowie ab Biesnitz / Landeskrone 13.40 Uhr bis 16.40 Uhr stündlich.

06. und 20.12. Linien 3 & B

Anlässlich des "einkaufsoffenen Sonntag" verkehrte die Linie 3 als Doppeltraktion sowie die Linie B als Gelenkbus.

Adventstürchen 13.12.

Das Adventstürchen am Betriebshof Zittauer Straße öffnete sich am Sonntag, dem 13.12.;
mit Gelenkbus 518 ging es zur Kirche Kunnerwitz und zurück.



517 Werbung

Bus 517 seit 07.12. Werbung im neuen Design.

2009
Hauptuntersuchung gegenwärtig Triebwagen 315 und 304.

Schwerlastransport auf Biesnitzer Ast

Am 11. und 16.11. wurden die Fahrten der Linie 2 zwischen 18.45 Uhr bis Betriebsschluss durch Großraumtaxis ersetzt.
Die letzte durchgehende Fahrt ab Königshufen / Am Wiesengrund erfolgte um 18.12 Uhr sowie ab Biesnitz/Landeskrone 18.43 Uhr.
Grund war die Fahrt  eines Schwerlasttransportes mit einer Turbine, der über die Lutherstraße in die Biesnitzer Straße einbog
und weiter über die Promenadenstraße; Kunnerwitz, Reichenbach in Richtung Dresdener Hafen fuhr.
Die Oberleitung im Bereich der Kreuzung Lutherstraße sowie eine Abspannung nahe der Endstelle Biesnitz wurde nach Abschalten des Stromes dafür angehoben.


Linie 2
09.11. morgens ein Kurs in Doppeltraktion im Berufs-/Schülerverkehr.

Bus 516

Neue Werbung seit 24.10. (Kälte - Klima)

Linie A

Seit 26.10. wird von Montag bis Freitag eine zusätzliche Rufbusfahrt auf der Linie A um 05:41 Uhr von der Landeskronsiedlung zum Demianiplatz als Taxi angeboten.


Baumaßnahmen Zittauer Strasse

SEV am 22. und 23. 10. zwischen Goethestrasse und Weinhuebel durch Baumassnahmen

TW 318

Neue Werbung seit 21.10. (Lotto-Toto)

Herbstferien Sachsen  12.10. - 24.10.
Linie 3 Soloverkehr.

Baumassnahmen Zittauer Strasse

Zwischen dem 14.09. und dem 24.10. wurden die Gleise zwischen Goethestrasse (Schützenhaus) und Sonnenland gewechselt. Der Linienbetrieb wurd in beiden Richtungen (wechselseitig) eingleisig betrieben.

Seit dem Freitagnachmittag des 02.10. verkehrte die Linie 3 in beiden Richtungen ueber das Gleis in Richtung Innenstadt . Somit entfaellt das Rangieren vor dem Betriebshof, der Gleiswechsel wird nun direkt befahren. Nun werden die Gleisanlagen in Richtung Weinhuebel saniert. Der Fahrzeugverkehr wurde mit Hilfe einer Signalanlage wechselseitig auf der Spur Richtung Goethestrasse geleitet.

Seit dem 14.09. verkehrte die Linie 3 in beiden Richtungen auf dem Gleis Richtung Weinhuebel. Am Sonnenland wurde die Weiche direkt befahren sowie vor dem Betriebshof ueber den Gleiswechsel rueckwaerts rangiert. Das rangieren erfolgte vom Fahrer, mit einem Sicherungsposten am Heck, der per Rangiersignal den Ablauf sicherte. Die Sicherung des eingleisigen Abschnittes erfolgte durch einen Signalstab.

Triebwagen 306

Hauptuntersuchung

Zittauer Straße neue Weiche

Am Gleiswechsel vor dem Betriebshof wurde in der 36. Kalenderwoche in Richtung Demianiplatz eine Weiche "mit vorgezogener Weichenzunge" eingebaut. 

Triebwagen 316

(38. Kalenderwoche)
Werbung im neuen Design seit  14.09.
 (gelbe Seiten)

Triebwagen 319

(38. Kalenderwoche)
Werbung im neuen Design seit  14.09.
 (gelbe Seiten)
13.09. Tag des offenen Denkmals

Erstmalige Vorstellung und Einsatz des historischen Pferdebahnwagens 9.

In der Zeit von 10 - 11 Uhr wurde nach der feierlichen Eroeffnungsrede am Postplatz zwei Fahrten "fuer geladene Gaeste" mit dem Pferdebahnwagen zwischen Demianiplatz und Jaegerkaserne durchgefuehrt, gezogen von Pferd Egon.

Von 11 - 17 Uhr pendelte der Pferdebahnwagen zwischen Postplatz und Bahnhof / Suedausgang,
gezogen vom historischen Wumag - Triebwagen 23 mit Fahrgaesten.

Iin der Zeit zwischen ca. 8.50 Uhr bis ca. 10.50 Uhr wurde Schienenersatzverkehr zwischen Bahnhof / Suedausgang und Koenigshufen eingerichtet.

Waehrend dieser Zeit fuhren die Kurse in Biesnitz und Weinhuebel bis/ab Bahnhof Suedausgang,
die in Königshufen befindlichen Kurse warteten an den Endstellen Am Marktkauf bzw. Am Wiesengrund.



Baumassnahmen Bautzener Strasse (Linie A)

Seit dem 09. September bis voraussichtlich Jahresende wird durch Sperrung der Bautzener Straße die Haltestelle "Busbahnhof" durch die Buslinie A nicht bedient.

Die Haltestelle "Leipziger Platz" bleibt in beiden Richtungen unberuehrt, die Haltestelle "Hildegard - Burjan - Platz" wird "stadteinwaerts" zusaetzlich bedient.


Triebwagen 316
(37. Kalenderwoche)
Werbung gelöscht, seit  09.09. werbefrei
(gelbe Seiten)

Triebwagen 319
(37. Kalenderwoche)
Werbung geloescht seit  09.09. werbefrei
(gelbe Seiten)

Triebwagen 311

(37. Kalenderwoche)
Triebwagen 311 nach erfolgter Hauptuntersuchung im Einsatz. Er erhielt auf der Tuerseite vorne (A-Teil) neue Werbung. (IKK)

Baumaßnahmen Zittauer Straße

Vom 31.08. bis 08.09. erfolgte Schienersatzverkehr zwischen Bahnhof / Suedausgang und Weinhübel ueber Goethestrasse. Halt war nahe des Supermarktes sowie die Haltestellen an der B99 bis/ab Weinhuebel. Die Haltestelle Tierpark wurde nicht bedient. Das Ein- und Ausruecken in/aus dem Betriebshof  erfolgte ueber das stadteinwaertige Gleis. Das Einruecken zwischen Bahnhof / Südausgang und der Betriebshofeinfahrt nahe Tierpark fand rueckwaerts statt, der Straßenverkehr auf der Zittauer Strasse wurde durch eine Lichtsignalanlage gesichert. Vom 24.08. - 30. 08. wurde die Haltestelle Tierpark nicht bedient.


Altstadtfest 28.-30.08.

Anlaesslich des Görlitzer Altstadtfestes
wurden auf der Linie 3 Doppeltraktionen sowie auf den Linien B und N Gelenkbusse eingesetzt.
Verlaengerter Fahrplan zum Altstadtfest am Freitag, 28.08. und Samstag, 29.08. auf den Linien 3 und N.

Letzte Abfahrten:
Linie 3 ab Weinhuebel 01.25 Uhr durchgehend, sowie 01.52 Uhr bis Goethestrasse.
Linie 3 ab K.-Am Marktkauf 01.23 Uhr dirchgehend
Linie 3 ab K.-Am Wiesengrund: 00.53 Uhr durchgehend, sowie 01.53 Uhr bis Tierpark
Linie N:ab Biesnitz / Landeskrone 01.24 Uhr durchgehend, sowie 01.54 Uhr ohne Anschluss.
Linie N: ab Rauschwalde 01.22 Uhr.



Linie E verkehrt "nur an Schultagen" seit 10. August nach der Ankunft 7.10 Uhr in Weinhuebel weiter nach Rauschwalde / Diesterwegplatz.
Bedient werden dabei die neuen Haltestellen "A. - Thaer - Strasse" und "Friesenstrasse".







Durch Baumassnahmen der Fahrleitung im Bereich Wendeschleife Weinhuebel am Donnerstag, 02.07. wurde der Streckenabschnitt  Goethestrasse - Weinhuebel durch Schienenersatz bedient.
Die letzte Abfahrt ab Weinhuebel 07.54 Uhr. die erste 12.14 Uhr. Der Umstieg zwischen Strassenbahn und Schienenersatzbus erfolgte an der Haltestelle vor dem Betriebshof.


Linie 3 seit 29.06. Soloverkehr.


Anlaesslich des Erlebnistages Berzdorfer See am 27. Juni verkehrte  die Stadtbuslinie E als Linie E/S mit zwei Gelenkbussen auf der Route:
Weinhuebel - Deutsch Ossig Bahnunterfuehrung und Aussichtspunkt - Hagenwerder Bahnhof - Steinbruecke- Tauchritz - Blaue Lagune - Aussichtsturm und zurueck.

Bus 506

Seit 28.04. auch auf der "Tuerseite" Werbung "Muskelkater" identisch der tuerlosen Seite.
Damit loeschung der bisherigen Werbung "Theater Goerlitz" auf der Tuerseite.


Buslinie E:
Vom 21. April bis voraussichtlich Dezember 2009 werden die Haltestellen Tauchritz und Tauchritz Ost nicht bedient, da die Berzdorfer Straße gesperrt ist (S128).
Eine Ersatzhaltestelle wurde hinter dem Kreisverkehr hoehe der Garagen eingerichtet.



Ferienzeit 09.04.-18.04. Soloverkehr.



Seit Ende Maerz Soloverkehr Linie 2 im Schuelerverkehr







Am Ostersonntag; 12.04. verkehrte am Nachmittag der Partywagen 322 (Hopfenexpress) zwischen Postplatz und Biesnitz / Landeskrone als oeffentliche Sonderfahrt.
Haltestellen waren Postplatz, Hospitalstrasse, Bahnhof und Biesnitz / Landeskrone.
Abfahrt ab Postplatz: 14.20; 15.20; 16.20; 17.20. Abfahrt ab Landeskrone: 14.40; 15.40; 16.40; 17.40.





Ferienzeit 09.02.-20.02. Soloverkehr.



Bus 516 Werbung geloescht, seit 16.01. werbefrei im Einsatz.


Grenzüberschreitende Buslinie P;
seit 14.01. Verlegung der Haltestelle Postplatz zum Demianiplatz.


Triebwagen 313 Werbung gelöscht, seit 13.01. werbefrei im Einsatz.



Jahresblick - Übersicht

zurück