StadtNahVerkehr Görlitz

Jahresblick 2010


Rückblick: >>> Jahresfotos; >>> Informationen & Verkehr des Jahres

Jahresfotos




















Baustelle Berliner Straße 2010






















Baustelle Demianiplatz 2010




















Informationen & Verkehr


Silvester- / Neujahrsnacht
Am Silvesterabend verkehrte die Linie 3 in Doppeltraktion sowie die Linie N mit Gelenkbussen.
Beide Linien verkehrten verlängert bis ca. 3 Uhr.

Fahrplanwechsel 12.12.2010

Mit Wirkung zum 12. Dezember 2010 trat ein neuer Fahrplan ein. Im Stadtverkehr gab es dabei nur wenige Änderungen.

Die Buslinie E verkehrt zwischen 01.05. - 30.09. 2011 mit einem zusätzlichen Halt in "Deutsch - Ossig (am Berzdorfer See)
sowie ab der Haltestelle "Tauchritz / Wache - Ost" weiter verlängert bis "Blaue Lagune".

Verkaufsoffener Adventssontag 05.12.

Anläßlich des verkaufsoffenen Sonntagnachmittag am zweiten Advent verkehrte die Linie 3 in Doppeltraktion sowie die Linie B mit Gelenkbussen.

Linie 2

Seit Montag, 22.11. verkehrt auf der Linie 2 ein Umlauf als Doppeltraktion.

Baumaßnahmen Biesnitz

Im Zeitraum 08.-19.11. verkehrte zwischen Bahnhof/Südausgang und Biesnitz/Landeskrone Schienenersatzverkehr.
Am Wendedreieck Landeskrone wurden 2 Weichen, die nördliche sowie westliche erneuert.
Ebenfalls das Gleis zwischen der westlichen Weiche zur Kurve Schlaurother Straße.

(Ende der) Baumaßnahmen Stand 07.11.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:
(Stadteinwärtiges Gleis)

Die Baumaßnahmen in diesem Bereich sind abgeschlossen.
Seit Freitag, 05.11. ist der Abschnitt Demianiplatz "Gleiswechsel Theater bis Postplatz" freigegeben.
In dieser Zeit verkehrten beide Straßenbahnlinien zwischen den Gleiswechseln "Hohe Straße und Theater" noch linksgleisig.
Beide Gleiswechsel können "direkt" befahren werden. Das Rangieren am Postplatz entfiel damit.  Am Samstag, 06.11. wurde der Abschnitt "Hohe Straße - Theater" ebenfalls freigegeben.
Damit endet die Baumaßnahme an den Gleisen, jedoch finden unabhängig vom Gleis im Straßenbereich noch einige Restarbeiten statt. Ebenfalls wurden die Baustellen - Signalanlagen abgebaut.

Haltestelle Postplatz

Die Haltestelle Postplatz in Richtung Bahnhof wird seit  Samstag, 06.11. wieder planmäßig bedient.

Triebwagen 305 Werbung

In der 44. KW wurde die Werbung an TW 305 gelöscht. (Freenet) Einsatz werbefrei in blau-weiß.

Triebwagen 306 Werbung

TW 306 erhielt an den Dachleisten eine neue Werbung eines privaten Schulunternehmens.

Baumaßnahmen Stand 31.10.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:
(Stadteinwärtiges Gleis)

Das neue Gleis liegt komplett zwischen Busbahnhof und der Kurve am Demianiplatz.

Triebwagen 310

Seit 22.10. befindet sich TW 310 nach erfolgter "Hauptuntersuchung" im Linieneinsatz.

Baumaßnahmen Stand 20.10.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:
(Stadteinwärtiges Gleis)

Die neuen Gleise liegen zum Zeitpunkt zwischen Busbahnhof und dem Gleiswechsel nahe Theater, einschließlich einer neuen Weiche für den Gleiswechsel.

 Baumaßnahmen Stand 10.10.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:
(Stadteinwärtiges Gleis)

Nach dem Abbau der alten Gleise liegt zum Zeitpunkt bereits auf höhe des Kaisertrutz die neue Betonschicht sowie erste neue Schienen. 

Straßensperrung Klingewalde / Umleitung Linie A

Im Zeitraum 04.10.-15.10. Sperrung der Verbindungsstraße zwischen "An der alten Ziegelei und Rothenburger Landstraße".
Umleitung der Stadtbuslinie A zwischen den Haltestellen "Birkenallee" und "Ziegeleiweg" über "Birkenallee und An der alten Ziegelei".
Die Haltestellen "Abzweig Ludwigsdorf" und "Klingewalde Ost" konnten dadurch nicht bedient werden.

Baumaßnahmen Stand 29.09.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:

Freitag, 24.09. Freigabe des (neuen) stadtauswärtigen Gleises.
Am gleichen Tag wurden die Baustellen-Signalanlagen für Straßenbahn und KFZ für den folgenden Bauabschnitt des stadteinwärtigen Gleises angepasst.
Somit fahren die Straßenbahnen in beiden Richtungen auf dem stadtauswärtigen Gleis.
In Richtung Weinhübel sowie Biesnitz zwischen den Gleiswechseln "Hohe Straße" und "Postplatz" höhe Gericht, erfolgt somit der Verkehr linksgleisig.
Der Gleiswechsel Hohe Straße wird direkt befahren, am Postplatz  erfolgt das Umsetzen per rangieren. Seit 27.09. wird das (alte)Gleis (stadteinwärtig) abgebaut.


Tag des offenen Denkmals

Unter dem Motto: "Kultur in Bewegung" [Reisen, Handeln und Verkehr] stand in diesem Jahr der landesweite "Tag des offenen Denkmals".
Zu diesem Anlass konnten interessierte den historischen Pferdebahnwagen 9 besichtigen und eine Mitfahrt (originalgetreu gezogen von einem Pferd) auf der Zittauer Straße zwischen Betriebshof und Tierpark erleben.
Gefahren wurde in beiden Richtungen auf dem stadteinwärtigen Gleis, an beiden Endpunkten wurde das Pferd umgespannt.
Die Fahrten fanden aller 30 Minuten im Zeitraum ca. 11.15 Uhr und 14.45 Uhr statt.
Vor dem Betriebshof waren die Fahrzeuge Tatra - 308; der Partywagen "Hopfenexpress" sowie die beiden Oldtimer HTW 23 und 29 ausgestellt.

Baumaßnahmen Stand 10.09.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni:

Das neue stadtauswärtige Gleis liegt vollständig im Bereich Demianiplatz / Theater bis Platz des 17. Juni (Grüner Graben); einschließlich einer neuen Weiche am Gleiswechsel Theater.

518 Werbung

Seit 06.09. Werbeveränderung bei Gelenkbus 518.
Neu: Stadtwerke - Gasversorgung. (türlose Seite)
Neu: Stadtwerke - Stromversorgung. (Türseite)
Bisher: Stadtwerke - Vertrauen.

Altstadtfest 27.-29.08.

Anlässlich des Görlitzer Altstadfestes verkehrten die Linie 3 und N zwei Sunden verlängert.
Es erfolgte der Einsatz von Doppeltraktionen  auf der Linie 3 und Gelenkbussen auf den Linien B und N.

302 Werbung

Seit 21.08. Werbeveränderung TW 302.
Neu: Stadtwerke - Wasserversorgung
Bisher: Stadtwerke - Vertrauen

Baumaßnahmen Stand 22.08.

Berliner Straße: Neue Teerdecke zwischen beiden Gleisen.

Demianiplatz/ Platz des 17. Juni: Im Bereich der Kurve Platz des 17. Juni - Humboldthaus wurde eine Betonschicht für das stadtauswärtige Gleis aufgetragen,
einige Gleise liegen bereits, noch nicht miteinander verschweißt, darauf.


Linie B Blockhausbrßcke

Seit dem 09.08. verkehrt aufgrund der Sperrung der "Blockhausbrücke" für Busse und LKW´s die Linie B zwischen den Haltestellen "Bahnhof/Südausgang" und "Emmerichstraße"
in beiden Richtungen Sattigstraße - Jakobstunnel - Bahnhofstraße -Schillerstraße.
Für die dadurch entfallenden Haltestellen "Goethestraße/Denkmal" und "Berufschulzentrum" gibt es Ersatzhaltestellen auf der Schillerstraße sowie nahe des Verkehrsgartens.

Linie Seebus

Seit dem 09.08. verkehrt der Seebus aufgrund der hochwasserbedingten Straßenschäden am Berzdorfer See gegenwärtig nicht.

Linie 3 Doppeltraktion

Seit Dienstag, 10.08. verkehrt mit dem Schulbeginn in Sachsen die Linie 3 mit Doppeltraktionen.
Der reguläre Schulanfang in Sachsen am Montag, 09.08. wurde in & um Görlitz aus aktuellem Anlass des Hochwassers im Bereich der Neiße um einen Tag verschoben.

Baumaßnahmen / Änderungen seit 09.08. Linien 2&3

Seit Montag, 09.08. verkehren beide Straßenbahnlinien im Verband. Somit verschiebt sich die Abfahrtzeit der Linie 2 um 10 Minuten und gleicht sich dem Plan der Linie 3 an.
Dieser Plan gilt MO-FR und  am  SA bis ca. 14 Uhr im Bereich des 20 Minuten-Taktes, SA ab ca. 14 Uhr sowie Sonntags gilt der reguläre Fahrplan des 30 Minutentaktes.

Baumaßnahmen Stand 11.08.

Berliner Straße: Es werden beide Gleise regulär befahren.
Neben dem Gleis in Richtung Bahnhof ist der Fußgängerbereich mit Straßenbelag noch nicht fertiggestellt. Die Haltestelle Postplatz wird nur in Richtung Demianiplatz bedient.

Seit 02.08. finden nun Baumaßnahmen im Bereich Demianiplatz / Theater und Platz des 17. Juni (Busbahnof) statt.
In diesem Bereich ist das Gleis Richtung Königshufen (stadtauswärts) demontiert.

Veränderungen seit 02.08. Linien 2 & 3 / Bauabschnitte

Nach Abschluß des ersten Abschnittes auf dem unteren Teil der Berliner Straße sind seit dem 02.08. wieder beide Gleise befahrbar.
Das Gleis Richtung Bahnhof wurde zwischen Postplatz/Gericht und der Haltestelle Hospitalstraße erneuert.
Die Haltestelle Bahnhof wird somit Richtung Weinhübel sowie Biesnitz wieder regulär bedient.
 
Seit dem 02.08. folgt ein weiterer Bauabschnitt im Bereich Demianiplatz - Platz des 17. Juni (Kaisertrutz).
Die Straßenbahnlinien 2&3 fahren zwischen den Gleiswechseln Postplatz und Hohe Straße in beiden Richtungen auf dem stadteinwärtigen Gleis, somit in Richtung Königshufen linksgleisig.
Der Gleiswechsel am Postplatz wird dabei "direkt" befahren, sowie am Gleiswechsel Hohe Strae rangiert.
Die Haltestelle Jägerkaserne wurde in Richtung Königshufen um einige Meter vorverlegt, auf die Höhe der stadteinwärtigen Haltestelle.

 Fahrzeuge in Hauptuntersuchung (Monat Juli)


Zum Monatsende Juli befand sich die Triebwagen 310 in "HU".

Linie A Rauschwalder Straße / Hst. Leipziger Straße

Zwischen dem 20.07. und vstl. dem 30.11. wird aufgrund der Straßensperrung "Rauschwalder Straße" die Haltestelle "Leipziger Straße" verlegt.
Die Umleitung sowie die Ersatzhaltestellen erfolgen: Richtung Landeskronsiedlung: Hilgerstraße Richtung Demianiplatz/Klingewalde: Landeskronstraße.

Sperrung "An der Jakobuskirche"

Seit dem 12.07. bis 22.07. konnte aufgrund einer Straßensperrung "An der Jacobuskirche" die Buslinie B und N die reguläre Haltestelle "Bahnhof Südausgang" nicht bedienen,
der Halt wurde in der Zeit an die Haltestelle der Linie 2 Richtung Biesnitz verlegt.

Linie E Hagenwerder / Freibad

Zwischen 06. und 13. Juli konnte die Haltestelle Hagenwerder / Freibad aufgrund auf dem Freibadgelände stattfindendes Festivales "La Pampa" nicht bedient werden.

-Ferienzeit 28.06.-06.08-

Soloverkehr seit 28.06.; Linie 3

Baumaßnahmen Stand 01.07. Berliner Straße

Berliner Straße: In Richtung Bahnhof liegt das neue Gleis vom Postplatz aus bis nahe der Straßburgpassage.
Im weiteren Verlauf befinden sich im Abschnitt Straßburgpassage bis Haltestelle Hospitalstraße Baumaßnahmen im Bereich der Versorgungsleitung.

Linie Seebus

Seit dem 28.06. (bis vstl. 31.08.2010) verbindet die Linie "See-Bus" die Endhaltestelle Weinhübel mit dem Berzdorfer See bis zum Parkplatz Deutsch-Ossig.
Die Linie bedient ab Weinhübel die Haltestellen "Paul-Mühsam-Straße" und "Deutsch-Ossig/ Bahnunterführung".
Montag - Freitag ab Weinhübel zwischen 09.50 Uhr - 15.50  Uhr sowie ab Deutsch-Ossig zwischen 10.05 Uhr - 16.05 Uhr im Zweistundentakt.
Samstag ab Weinhübel zwischen 09.50 Uhr - 15.50 Uhr  im Zweistundentakt sowie ab Deutsch-Ossig 10.08; 12.08; 14.15; 16.15 Uhr.
Sonntag ab Weinhübel zwischen 09.50 Uhr - 15.50 Uhr sowie ab Deutsch-Ossig zwischen 10.15 Uhr - 16.15 Uhr im Zweistundentakt.

Kleinbus "Sprinter"

Ein Kleinbus "Sprinter", neu im Busbestand; seit 01.06.2010 im Linieneinsatz.
Seit 01.06. kam das Fahrzeug teilweise auf den Linien E; F und N zum Einsatz, seit 28.06. tagsüber auf der Linie "See-Bus" sowie abends auch auf der Linie "N".
Seit 28.06. trägt der Bus eine (Eigen) - Werbung "MS Seebus".


Baumaßnahmen Stand 17.06.
Berliner Straße - Demianiplatz - Platz des 17. Juni (Kaisertrutz)

Berliner Straße: Im Bereich Dr. Friedrich Straße bis nahe der Kreuzung Hospitalstraße wurde in Richtung Bahnhof das Gleis demontiert
und mit dem Erneuern der Versorgungsleitungen begonnen, was im Bereich Postplatz nahe Sparkasse bis Dr. Friedrich Straße bereits abgeschlossen wurde.
Neue Gleise werden vom Gleiswechsel Postplatz an verlegt bis Dr. Friedrich Straße verlegt. Seit 14.06. ist der Bahnübergang Hospitalstraße für KFZ gesperrt,
in diesem Bereich wurde das Gleis Richtung Bahnhof demontiert und mit Arbeiten an den Versorgungsleitungen begonnen.

Demianiplatz/Platz des 17. Juni: Baumaßnahmen im Bereich der Versorgungsleitungen überwiegend abgeschlossen, Verlegung von Gehwegkanten, Gleisanlagen davon unabhängig.

Demianiplatz Linie B

Seit 14.06. befindet sich durch Baumaßnahmen die Haltestelle Demianiplatz der Linie B auf der Seite der Theater-Passage nahe des Eiscafes.

Rufbustaxi Linie B

Die zusätzlichen 2 Rufbusfahrten abends auf der Linie B Demianiplatz- Virchowstraße wurden zum 01. Juni eingestellt.

Baumaßnahmen Stand 01.06.
Berliner Straße - Demianiplatz - Platz des 17. Juni (Kaisertrutz)

Berliner Straße: Im Bereich Dr. Friedrich Straße bis nahe der Straßburgpassage wurde in Richtung Bahnhof das Gleis demontiert und mit dem Erneuern der Versorgungsleitungen begonnen,
was im Bereich Postplatz nahe Sparkasse bis Dr. Friedrich Straße bereits erfolgte. Neue Gleise wurden vom Gleiswechsel Postplatz an verlegt.

Demianiplatz/Platz des 17. Juni: Baumaßnahmen im Bereich der Versorgungsleitungen.

Festwochenende Gewerbegebiet Königshufen

Anlässlich des Festwochenendes sowie einkaufsoffenen Sonntag am 08.&09. Mai im Gewerbegebiet Königshufen kamen am Samstag und Sonntag auf der Linie 3
Doppeltraktionen sowie am Sonntag auf der Linie B Gelenkbusse zum Einsatz.

508 Werbung

Werbung gelöscht, seit 04.05. werbefrei (real)

Baumaßnahmen
Berliner Straße - Demianiplatz - Platz des 17. Juni (Kaisertrutz)

Seit Montag, 19.04. treten Veränderungen im Bereich Berliner Straße - Demianiplatz - Platz des 17. Juni ein.
Die Baumaßnahmen behinhalten die Sanierung der Berliner Straße (Versorgungsleitungen; Straßenbelag; Straßenbeleuchtung; Gleise);
beginnend mit dem unteren Teil (Postplatz-Hospitalstraße). Gleiche Baumaßnahmen auch im Bereich Demianiplatz - Platz des 17. Juni (Kaisertrutz/Busbahnhof/Theater).

Die Straßenbahnlinien 2&3 fahren zwischen den Gleiswechseln Postplatz und Bahnhof stadtauswärts "linksgleisig".
Die Haltestelle Postplatz wird dabei nicht bedient, die Haltestelle Bahnhof wird in dieser Zeit auf die Berliner Straße (nahe Bahnhof) gelegt.
Zur Sicherung des eingleisigen Bereiches erfolgt der Einsatz eines Signalstabes.

Umgeleitet wird die Stadtbuslinie A&C z wischen den Haltestellen "Demianiplatz" und "Jägerkaserne" (stadtauswärts)
über die Teichstraße und Sonnenstraße sowie in der Gegenrichtung  (stadteinwärts) zwischen den Haltestellen "Jägerkaserne" und "Demianiplatz" über die Pontestraße und Teichstraße.
Die Stadtbuslinie B zwischen den Haltestellen "Heiliges Grab" und "Demianiplatz" stadteinwärts über die Pontestraße und Teichstraße ,
damit entfällt stadteinwärts die Haltestelle "Jägerkaserne". In der Gegenrichtung verkehrt die Linie B
zwischen den Haltestellen "Demianiplatz" und "Jägerkaserne" über die Teichstraße und Sonnenstraße.

Fahrzeuge in Hauptuntersuchung (Monat April)

TW 310

Umleitung Linie B und N

Zwischen 12.04. und 30.04. verkehrten aufgrund einer Sperrung der Friedrich-Naumann-Straße in stadtauswärtiger Richtung die Stadtbuslinien B und N
zwischen den Haltestellen "Rosa-Luxemburg-Straße" und "Diesterwegplatz" über die Karl-Eichler-Straße und Kopernikusstraße.
Die Haltestelle "Kopernikusstraße" wurde zusätzlich bedient, nicht bedient die Haltestellen "Zwei Linden" und "Friedrich-Naumann-Straße". Die stadteinwärtige Richtung blieb unverändert. 

Triebwagen 311

In der 14. Kalenderwoche erhielt Triebwagen 311 am Heck (unterhalb der Heckscheibe) eine Werbung eines regionalen TV-Anbieters.

-Ferienzeit 01.-10.04-

Soloverkehr zwischen dem 01.04.-09.04.2010

Triebwagen 313

Seit 25.03. ist Triebwagen 313 nach erfolgter Hauptuntersuchung im Einsatz. HU neu bis 2018.

Gleisreste Bautzener Straße

Die letzten Gleise der ehemaligen Rauschwalder Strecke (Demianiplatz-Rauschwalde) im oberen Bereich der Bautzener Straße wurden in der letzten Märzwoche (12.KW) demontiert.
Die Strecke wurde bis 1986 im Linienbetrieb sowie 1987 noch einmal für betriebliche Zwecks zwischen Rauschwalder Straße und Demianiplatz betrieben.

Linie 2

Seit 08.03. Soloverkehr Linie 2

507 Werbung

Werbung "Casiono" gelöscht, seit 13.03. werbefrei im Einsatz.

Linie A

Aufgrund der Sperrung "Christoph-Lüders-Straße" verkehrt seit 08.03. die Linie A zwischen Leipziger Straße und Demianiplatz in beiden Richtungen über Lutherplatz, Krölstraße, Luisenstraße.
Die Sperrung Bautzener Straße geht voraussichtlich bis Jahresmitte.

-Ferienzeit 08.-20.02-

08.02.-19.02. Soloverkehr auf beiden Linien (2&3)

 Rufbus - Taxifahrten Linie B

Seit 01.02. werden zwei Rufbus - Taxifahrten in den Abendstunden auf der Linie B zwischen Demianiplatz und Virchowstraße angeboten. Abfahrt Demianiplatz: 21.13 Uhr; Abfahrt Virchowstraße: 22.20 Uhr. Am Demianiplatz ist der Anschluß von / zur Linie 3 gegeben.

Buslinie A

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Bautzener Straße verkehrt die Buslinie A bis voraussichtlich Mitte des Jahres auf ihrer Umleitungsroute.
Die Haltestelle Busbahnhof wird nicht bedient.
Umleitung Richtung Landeskronsiedlung über Luisenstraße, Krölstraße, Lutherplatz sowie
Richtung Demianiplatz ab Haltestelle Leipziger Straße über, Hilgerstraße, Christoph-Lüders-Straße sowie Teichstraße.

Linie 2

Seit der ersten Kalenderwoche kam es zum Einsatz einer zweiten Doppeltraktion im morgendlichen Berufsverkehr auf der Linie 2.
Die Abfahrten beider Traktionen in Biesnitz: 03; 23 sowie Am Wiesengrund: 32; 52.
Am Dienstag, 05.01. verkehrten beide Traktionen ganztägig, sowie ab Mittwoch 06.01.meist eine Traktion ganztägig.


Jahresblick - Übersicht

zurück