Jahresblick 2013
Rückblick: >>> Jahresfotos; >>> Informationen & Verkehr
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Silvesternacht | ||
31.12. | Verlängerter Fahrplan in der Silvesternacht.
Die Linien 3 und N verkehrten bis ca. 3 Uhr. Im Zeitraum zwischen ca. 23.30 Uhr sowie ca. 0.30 Uhr rückten die Fahrzeuge in den Betriebshof ein. Zur Verstärkung fuhr die Linie 3 in Doppeltraktion sowie die Linie N mit Gelenkbussen. |
Partywagen Adventssonntage |
||
19.12. |
An den vier Adventssonntagen verkehrte der Partywagen
"Hopfenexpress"
zwischen Gleisdreieck Postplatz und Biesnitz / Landeskrone im Zeitraum 13 - 16 Uhr öffentlich. |
|
TW 305 Werbung gelöscht |
||
19.12. |
TW 305 befindet sich seit 14.12.2013 werbefrei im Einsatz.
Für ca. 1 Monat trug das Fahrzeug die Werbung "Vodafone". |
TW 301 Werbung gelöscht |
||
14.12. |
TW 301 befindet sich seit 14.12.2013 werbefrei im Einsatz.
Seit Dezember 2008 trug das Fahrzeug die Werbung "Wöhlk". |
|
TW 305 neue Werbung |
||
14.11. |
TW 305 erhielt neue Werbung im Bereich des "A-Teils"
beidseitig. Seit 14.11.2013 wirbt das Fahrzeug für "Vodafone".
|
|
Herbstferien 21.10.-01.11.2013 |
||
31.10. |
Während der Ferienzeit erfolgte der Einsatz der Linie 3 mit
Solowagen.
|
Lichterglanzfest 26.10 2013 |
||
31.10. |
Anlßsslich zum Lichterglanzfest am Samstagabend, 26.10.2013
verkehrte der Partywagen "Hopfenexpress"
zwischen Gleisdreieck Postplatz und der WS Goethestraße im Zeitraum 18 - 21 Uhr öffentlich. |
30 Jahre Tatrawagen in Görlitz |
> | |
31.10. | Am 07.10. jährte sich zum 30.
mal der Einsatz von Tatrawagen in der Neißestadt. Am 07.10.1983 erlebte Görlitz erstmals den Einsatz des tschechischen Fahrzeugtypes KT4D und damit den Einzug eines neuen, moderneren sowie vierachsigen Gelenktriebwagen, welcher heute modernisiert das Stadtbild prägt. |
|
Neue Haltestelle "Landskronstraße" |
||
31.10. | Seit 01.10.2013 bedient die
Stadtbuslinie A eine neue Haltestelle "Landskronstraße". Sie befindet sich auf der Bautzener Straße, unmittelbar am Abzweig Landskronstraße und bietet insbesondere Fahrgästen mit dem Ziel "Stadtbibliothek Jochmannstraße" Anschluss zum Nahverkehr. |
Wiederinbetriebnahme der grenzüberschreitende
Stadtbuslinie P |
||
16.09. | Nach 14 tägiger Einstellung
verkehrt seit 16.09.2013 die grenzüberschreitende Stadtbuslinie P
zwischen Görlitz und Zgorzelec wieder nach dem bisherigem Fahrplan, jedoch unter einem neuen (polnischen) Betreiber. |
Gleisstopfmaschine in Königshufen eingesetzt | ||
11.09. | Am 10.09. gelangte eine
Gleisstopfmaschine vom Gleisbau Erfurt im Baustellenbereich Königshufen
wechselseitig auf beiden Gleisen zum Einsatz, welche bereits im August in Weinhübel im Einsatz war. Gestopft wurden beide Gleise im Kurvenbereich nahe der Gartenanlage zwischen den Haltestellen Hohe Straße und Am Friedhof. Damit verkehrten die SL 2 und 3 zunächst in beiden Richtungen auf dem stadteinwärtigen Gleis, danach auf dem Gleis in Richtung Königshufen, bis ca. 15 Uhr. Fortsetzend folgend in beiden Richtungen wieder über das stadteinwärtige Gleis, in dem die beiden Gleiswechsel Hohe Straße und Alexander-Bolze-Hof in Richtung Königshufen "direkt" befahren wurden. |
. |
Einstellung der grenzüberschreitende
Stadtbuslinie P |
||
02.09. | Nach rund 22 Jahren (1991-2013)
endete mit Wirkung zum 01.09. die grenzüberschreitende Stadtbuslinie P
zwischen Görlitz und Zgorzelec. Diese Linie verkehrte in den letzten Jahren auschließlich durch den polnischen Busbetrieb. |
|
TW 315 verkauft |
||
30.08. | TW 315 wurde an einen privaten
Käufer verkauft und am 29.08.2013 per Tieflader abtransportiert. Das Fahrzeug gelangte 1988 mit vier weiteren Wagen ursprünglich nach Erfurt, wo es bis 1992 unter der Nummer 535 zum Einsatz kam. Gemeinsam mit den Fahrzeugen 531-534 gelangte es 1992 nach Görlitz und erhielt die Nummer 15 (seit 2002, 315), wo es bis 2010 eingesetzt wurde. Bis 2013 erfolgten mit TW 315 keine Einsätze. Das Fahrzeug verlies Görlitz im gelben Lack und mit seiner damaligen Lotto-Toto-Werbung. Auf Wunsch des Käufers wurde die Choppersteuerung, sowie die Inneneinrichtung (Sitze) entfernt. Zunächst wurde das Fahrzeug in Trautenhein (Thüringen) untergestellt. Damit reduziert sich der Bestand der Görlitzer KT4D-C Fahrzeuge auf 16 Stück. 301-303, 305-306, 308-314, 316-319. TW 303 ist ohne Einsatz. |
Verlängerter Fahrplan zum Altstadtfest |
||
25.08. | Am Freitag, 23.08. und Samstag,
24.08. 2013 verlängerte sich anlässlich des Altstadtfestes der Fahrplan
der Linien 3 und N um ca. zwei Stunden bis ca. 2 Uhr. Auf der Linie 3 erfolgte der Einsatz am Freitag, 23.08.2013 ab ca. 15 Uhr, am Samstag, 24.08.2013 ganztägig (außer dem Einrückerkurs bis ca. 14 Uhr) sowie am Sonntag, 25.08.2013 als Doppeltraktion sowie auf der Linie B und N mit Gelenkbussen. |
|
Gleisstopfmaschine in Weinhübel eingesetzt | ||
15.08. | Am 13. und 14. 08. gelangte eine
Gleisstopfmaschine vom Gleisbau Erfurt im Baustellenbereich Weinhübel
zum Einsatz. |
. |
Eingleisiger Betrieb Königshufen | ||
05.08. | Aufgrund Gleiserneuerungen
zwischen den Haltestellen "Hohe Straße" und "Am Friedhof" war das
stadteinwärtige Gleis zwischen 05.08. und 22.08. gesperrt. Dabei wurden die beiden Gleiswechsel (A.-Bolze-Hof und Hohe Straße) stadteinwärts benutzt und linksgleisig gefahren. |
Verlängerter Fahrplan zum ViaThea |
||
30.03. | Am Freitag, 02. und Samstag, 03.08.
verlängerte sich anlässlich des internationalen Straßentheaterfestivals
"ViaThea" der Fahrplan der Linien 3 und N um ca. eine Stunde. |
|
Sperrung Bahnhofstraße | ||
30.07. | Zwischen 15.07. - 27.07.
verkehrte die Buslinie B in Richtung Rauschwalde zwischen Demianiplatz
und Berufsschulzentrum über die Berliner Straße, identisch der Straßenbahn. Die Haltestellen Postplatz und Hospitalstraße wurden mit bedient. Am 24. und 25.07. wurde aufgrund einer Vollsperrung der Bahnhofstraße die Linie B auch in der Gegenrichtung (Richtung Virchowstraße) zwischen Berufschulzentrum und Demianiplatz über die Berliner Straße umgeleitet, mit Halt an den Haltestellen Hospitalstraße und Postplatz. |
Sperrung Weinhübel | ||
08.07. | Aufgrund Gleiserneuerungen
zwischen der Weiche am Sonnenland und der Haltestelle Weinhübel - Mitte verkehrte zwischen 08.07. - 23.08.) die Linie 3 nur bis / ab Wendeschleife Goethestraße. Zwischen dem Betriebshof Zittauer Straße und Weinhübel bestand Schienenersatzverkehr. Das Umsteigen zwischen Straßenbahn und Ersatzbus erfolgt vor dem Betriebshof. In den Mittagsstunden den 23.08. wurde die Strecke freigegeben. |
|
Werbung gelöscht | ||
30.03. | Gelenkbus O 405 GN verkehrt seit Anfang Mai
ohne Werbung. |
Einkaufsoffener Sonntagnachmittag | ||
30.03. | Am Sonntag, 24.03. verstärkten zwischen ca.
12-18 Uhr auf der SL 3 Doppeltraktionen sowie auf der OL B Gelenkbusse den Verkehr. |
TW 316 Fristablauf Hauptuntersuchung | ||
06.03. | Seit
Anfang Februar befindet sich TW 316 nicht im Einsatz. |
TW 305 Ende der Hauptuntersuchung | ||
16.01. | Seit Mitte Januar 2013 befindet sich der TW
305 wieder im Einsatz. Er befand sich seit Juli 2012 in Hauptuntersuchung. |
TW 310 neue Werbung | ||
03.01. | Seit 31.12.2012 trägt TW 310 neue Werbung. "Gelbe Seiten", identisch wie bereits auch an TW 316 und 319. |
|
Verlängerter Fahrplan am Neujahrsmorgen | ||
02.01. | Am Neujahrsmorgen verkehrten die Linien 3 und N verlängert bis ca. 3 Uhr. | |